Okt 23

So, it turns out that there are a lot of people around the world who want to know if it's making sense to air their rooms. To fulfill their ongoing demands I'll just try to translate my popular airing entry. (Thanks to Rune and Christian for their help!)

There was an older post, which was viewed pretty often. Unfortunately my DDNS provider at the time - who once told me they will never terminate their free service -  finally decided to shut down all free accounts. In further consequence all of my sites and blog posts disappeared from the indexes of the search engines within days.
I had to deal with it and found a new free DDNS provider: dnshome. Since then I had no problems with them and bit by bit the number of visitors on my blog rose again. The number is still lower than before, but hey - who am I? Other people do very good jobs, too :-)

Okt 14

Nach Jahren der Arbeit, des Denkens, des Umdenkens, der Schwierigkeiten, des Schaffens war es nun am 10. September 2016 endlich soweit: Das Malatelier Buntum ist fertig!

Die Eröffnungskarte des Ateliers

Okt 26

Heute war es denn soweit. Der Leidensdruck mit den bescheuerten Mulitpower-Akkus war endlich so groß, dass ich den Roller nun entkleidet und entkernt habe, um die vor einigen Tagen angekommenen gebrauchten Greensaver-Akkus einzubauen.

Roller ohne Kleider und Batterien

Nov 05

(For the English-speaking reader: Have a look at this blog entry, I tried a translation of this post.)

Nach etlichen Schwierigkeiten mit Google, Dyn.org und meinem neuen DDNS-Anbieter afraid.org, die dazu geführt haben, dass meine Seiten aus dem Google-Index verschwanden, habe ich diese Probleme anscheinend gelöst. Dank dafür an dnshome.de.
Vorher war abzusehen, dass die Berechnung der absoluten Luftfeuchte eine sehr beliebte Seite war. Die Intention dieser Seite war eigentlich anhand einer Innen- und Außenmessung von Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit zu berechnen, ob das Lüften im Haus gerade sinnvoll ist oder sogar schadet im Sinne von mehr Feuchtigkeit hereinzuholen. Es gibt zwar das eine oder andere elektronische Gerät, dass diese Empfehlung auch ausgibt (z.B. das TFA 'BelAir'), aber da fehlen dann Zahlenwerte, die für eine Vermeidung von Bauschäden nicht ganz uninteressant sind.

März 29

Nachdem einer unserer Dorfnachbarn sich nun eine riesige PV-Anlage auf sein Scheunendach setzen lässt, hat es auch uns wieder gepackt. Im Unterschied zu einem Versuch vor einigen Jahren, wo uns aufgrund der Dachsituation davon abgeraten wurde, weil kein Gewinn erwirtschaftet werden könne, hat uns nun eine Firma grünes Licht gegeben.

  • 1