Heute war es denn soweit. Der Leidensdruck mit den bescheuerten Mulitpower-Akkus war endlich so groß, dass ich den Roller nun entkleidet und entkernt habe, um die vor einigen Tagen angekommenen gebrauchten Greensaver-Akkus einzubauen.
Was den Roller an sich angeht kann ich überhaupt nicht meckern. Er funktioniert ohne größere Seufzer. Seit dem letzten Fazit gab's neue Reifen (ContiMove 365, klasse Dinger!), eine neue Tachowelle (Standardware), ein neues höheres Windschild und leider die oben erwähnten Mulitpower-Akkus. Herrje, hätte ich doch die 400€ damals und die 250€ heuer gleich in dicker Akkus angelegt, dann wäre mir einiges erpart geblieben...
Nunja, der Zähler steht auf etwas mehr als 16300km:
, damit hat der 2. Akkusatz nicht mal halb so lange gehalten wie der 1., was aber auch kein Wunder ist, denn von den 8 Akkus war mindestens einer von Anfang an nicht in Ordnung. Ich habe das leider zu spät wahrgenommen, und trotz Garantieanspruch innerhalb der ersten 6 Monate hat der Händler es ausgesessen und mit nicht mal fadenscheinigen 'Argumenten' widersprochen. Ich verbuche das als Lebenserfahrung. Wenigstens etwas gutes...Ach ja, zu den Multipower-Dingern noch was: Die Terminals vertragen gar nichts. Beim Ausbau heute habe ich insgesamt zum 4. Mal die Schrauben bei denen gelöst, und knapp die Hälfte der Terminals sind abgerissen:
Dieser Akkusatz jedenfalls wird sich fortan an meiner Inselanlage nützlich machen, die den Webserver speist, der diese Seite liefert
Ich hoffe, dass unser Nachbar dieses Wochenende dazu kommt den Akkukasten zu ändern, dann kann ich mit ein wenig Glück schon nächste Woche wieder mit dem Roller durch die Gegend brausen.